C.H. Nguyen

claude-sonnet-3.7

Claude 3.7 Sonnet: Ein neuer Maßstab im AI-gestützten Coden

In der Welt der KI-gestützten Entwicklung gibt es viele Modelle, doch Claude 3.7 Sonnet setzt neue Maßstäbe. Das neueste Modell von Anthropic bietet herausragende Funktionen, die Programmieren und Debugging revolutionieren könnten. Als No-Code-Entwickler, der mit Tools wie Cursor und Windsurf arbeitet, kann ich dank KI trotzdem leistungsfähige Web-Apps entwickeln. Ich nutze Claude 3.7 Sonnet als […]

Claude 3.7 Sonnet: Ein neuer Maßstab im AI-gestützten Coden Read More »

KI in der Überwachung

KI in der Überwachung: Die Rolle von OpenAI und ChatGPT

OpenAI steht wieder einmal im Rampenlicht – aber nicht gerade aus positiven Gründen. Eine Gruppe chinesischer Nutzer hat ChatGPT genutzt, um ein Überwachungstool zu entwickeln. Ihr Ziel? Kritische Inhalte auf Social-Media-Plattformen wie X, Facebook und Instagram zu identifizieren. Dieser Fall zeigt, wie Künstliche Intelligenz in Bereichen eingesetzt wird, für die sie ursprünglich nicht gedacht war

KI in der Überwachung: Die Rolle von OpenAI und ChatGPT Read More »

Die Zukunft der KI: Widersprüchliche Visionen von OpenAI und Microsoft

Die Welt der künstlichen Intelligenz steht an einem Wendepunkt. Während OpenAI kühne Prognosen abgibt, dass Artificial General Intelligence (AGI) bis 2027 Realität werden könnte, bleibt Microsoft skeptisch. Satya Nadella, CEO von Microsoft, warnt vor überhöhten Erwartungen und betont, dass wirtschaftliche Fortschritte der eigentliche Maßstab für den Erfolg von KI sein sollten. Doch warum unterscheiden sich

Die Zukunft der KI: Widersprüchliche Visionen von OpenAI und Microsoft Read More »

GPT-4.5 Veröffentlichung

GPT-4.5 Veröffentlichung: Was uns erwartet

Die KI-Welt steht vor einem weiteren bedeutenden Schritt: GPT-4.5 ist auf dem Weg, und die Erwartungen sind hoch. OpenAI hat sich mit seiner GPT-Reihe bereits als Vorreiter in der KI-Entwicklung etabliert, und während ChatGPT schon beeindruckende 400 Millionen monatlich aktive Nutzer zählt, wächst die Neugier auf das, was als Nächstes kommt. Aber bevor wir uns

GPT-4.5 Veröffentlichung: Was uns erwartet Read More »

Majorana 1 Chip

Microsoft Majorana 1: Neue Ära der Quantencomputing-Chips

Microsoft hat wieder einmal für eine Überraschung gesorgt – dieses Mal nicht mit einer neuen Windows-Version, sondern mit einem Durchbruch in der Quanteninformatik. Der Majorana 1-Chip könnte sich als echter Gamechanger erweisen und uns dem Zeitalter leistungsfähiger Quantencomputer einen entscheidenden Schritt näherbringen. Doch warum ist dieser Chip so besonders? Und was bedeutet das für die

Microsoft Majorana 1: Neue Ära der Quantencomputing-Chips Read More »

hp-humane

HP’s Übernahme von Humane: Ein Blick auf KI und den Wert von Patenten

Es ist immer spannend zu beobachten, wenn große Technologieunternehmen strategische Übernahmen tätigen, um sich für die Zukunft zu rüsten. HPs Übernahme von Humane ist genau so ein Fall – aber nicht aus den Gründen, die man auf den ersten Blick vermuten würde. Während Humane mit seinem AI Pin kommerziell gescheitert ist, steckt der wahre Wert

HP’s Übernahme von Humane: Ein Blick auf KI und den Wert von Patenten Read More »

grok3

Grok 3: Die nächste Generation der KI-Chatbots mit Musk’scher Ambition

Dienstag, mit einem Hauch von Spannung und hohen Erwartungen, habe ich die große Vorstellung von Grok 3, xAI’s neuester KI-Entwicklung unter der Leitung von Elon Musk, verfolgt. Musk versprach nichts Geringeres als den „intelligentesten KI-Chatbot der Welt“. Und tatsächlich: Die Fortschritte in dieser Version sind beeindruckend – nicht nur technisch, sondern auch im Hinblick auf

Grok 3: Die nächste Generation der KI-Chatbots mit Musk’scher Ambition Read More »

apples-robotenentwicklung

Apple’s Robotentwicklung: Die Zukunft der Heimrobotik

Die Möglichkeit, dass Apple in die Heimrobotik einsteigt, weckt eine gewisse Faszination. Man stelle sich einen Roboter vor, der sich nahtlos in den Alltag integriert – genau wie ein iPhone oder MacBook. Apples Ruf für minimalistisches Design und intuitive Nutzererfahrungen könnte die Robotik auf eine völlig neue Ebene heben. Doch wie genau könnte ein Apple-Roboter

Apple’s Robotentwicklung: Die Zukunft der Heimrobotik Read More »

sophiena saas

Mein erstes eigenes SaaS: Was ich aus Sophiena.de gelernt habe

Mein letzter Blogbeitrag ist schon eine Weile her. Dafür gab es drei Gründe. Erstens: Ich war krank. Und zwar so richtig. Wie viele andere in letzter Zeit hat es mich mit einer Erkältung erwischt, und ich war schlicht nicht in der Verfassung zu schreiben. Dabei wurde mir mal wieder bewusst, wie unwichtig plötzlich alles andere

Mein erstes eigenes SaaS: Was ich aus Sophiena.de gelernt habe Read More »

deepseek-datenleak

DeepSeek Datenleck: Herausforderungen für KI-Sicherheit

Das Jahr hat für viele Technologieunternehmen turbulent begonnen, und DeepSeek bildet da keine Ausnahme. Angesichts eines gravierenden Sicherheitsvorfalls, der schockierende eine Million Nutzerinformationen offengelegt hat, steigt das Bewusstsein für Datensicherheit im AI-Sektor enorm. So spannend die Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz auch sein mögen, sie bergen eben auch Sicherheitsrisiken, die nicht ignoriert werden können –

DeepSeek Datenleck: Herausforderungen für KI-Sicherheit Read More »