KI-Agenten

deepseek-datenleak

DeepSeek Datenleck: Herausforderungen für KI-Sicherheit

Das Jahr hat für viele Technologieunternehmen turbulent begonnen, und DeepSeek bildet da keine Ausnahme. Angesichts eines gravierenden Sicherheitsvorfalls, der schockierende eine Million Nutzerinformationen offengelegt hat, steigt das Bewusstsein für Datensicherheit im AI-Sektor enorm. So spannend die Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz auch sein mögen, sie bergen eben auch Sicherheitsrisiken, die nicht ignoriert werden können – […]

DeepSeek Datenleck: Herausforderungen für KI-Sicherheit Read More »

Frankreichs KI-Chatbot Lucie

Frankreichs KI-Chatbot Lucie: Lektionen aus einer Fehlfunktion

Frankreich wollte mit Lucie, einem eigenen KI-Chatbot, ein Zeichen setzen. Eine französische Alternative zu ChatGPT und Co., die den technologischen Fortschritt des Landes demonstrieren sollte. Doch statt Innovation gab es Irritation: Lucie wurde schnell zum Gespött des Internets. Skurrile Fehler, peinliche Rechenpatzer und kuriose Aussagen machten das Projekt zum Lehrstück dafür, wie es nicht laufen

Frankreichs KI-Chatbot Lucie: Lektionen aus einer Fehlfunktion Read More »

deepseek china

DeepSeek Open-Source-KI aus China mit Weitreichenden Implikationen

Die Technologiebranche bleibt im Wandel – und eine der jüngsten Entwicklungen sorgt für großes Aufsehen: DeepSeek, ein Open-Source-KI-Modell aus China. Was macht es so besonders? Zum einen ist es frei zugänglich, zum anderen stellt es eine ernstzunehmende Alternative zu kostenpflichtigen KI-Modellen dar. Das weckt nicht nur Interesse, sondern auch neue Fragen: Kann ein Open-Source-System mit

DeepSeek Open-Source-KI aus China mit Weitreichenden Implikationen Read More »

perplexity assistant

Perplexity Assistant: Wie Android-Nutzer von der neuen KI profitieren können

Die Welt der KI-Assistenten entwickelt sich rasant, und Android-Nutzer haben jetzt eine spannende neue Option: den Perplexity Assistant. Entwickelt von einem Startup aus San Francisco, verspricht dieser KI-gestützte Assistent, die Art und Weise, wie wir mit unseren Geräten interagieren, zu revolutionieren. Aber was macht ihn so besonders? Und wie könnte er unseren Alltag verändern? Warum

Perplexity Assistant: Wie Android-Nutzer von der neuen KI profitieren können Read More »

Vellum’s State of AI 2025

Der Vellum KI Bericht 2025: Wo stehen wir wirklich?

Künstliche Intelligenz ist überall – zumindest in den Schlagzeilen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Der neue Bericht State of AI Development 2025 von Vellum wirft einen ehrlichen Blick auf den aktuellen Stand der KI-Adoption. Überraschend: Nur 25,1 % der Unternehmen haben es geschafft, KI erfolgreich in den Produktiveinsatz zu bringen. Warum ist

Der Vellum KI Bericht 2025: Wo stehen wir wirklich? Read More »

open ai operator

OpenAI Operator: So könnte Automatisierung bald aussehen

Die Tech-Welt ist in Aufruhr: OpenAI bringt bald den „Operator“ auf den Markt. Dieses neue Tool soll unser digitales Leben umkrempeln. Ob Arbeit, Reiseplanung oder technische Aufgaben – Operator verspricht, vieles einfacher und schneller zu machen. Aber was steckt wirklich dahinter? Und wie könnte er unseren Alltag verändern? Was ist der Operator? Operator ist der

OpenAI Operator: So könnte Automatisierung bald aussehen Read More »

Romanze mit einer KI

Liebe auf den ersten Prompt: Die erste öffentliche Romanze mit einer KI

Technologie hat unser Leben verändert – aber kann sie auch unser Herz erobern? Die Geschichte von Ayrin, einer Frau, die sich in ChatGPT verliebt hat, wirft genau diese Frage auf. Es ist eine der ersten öffentlich bekannten Romanzen zwischen einem Menschen und einer KI. Während es für viele noch wie Science-Fiction klingt, könnte dies der

Liebe auf den ersten Prompt: Die erste öffentliche Romanze mit einer KI Read More »

OpenAI "Tasks" Feature

OpenAI „Tasks“-Feature: Konkurrenz für Siri und Co.?

OpenAI hat mit dem neuen „Tasks“-Feature für ChatGPT eine Innovation auf den Markt gebracht, die das Potenzial hat, den Wettbewerb im Bereich der digitalen Assistenten zu revolutionieren. Das Feature ermöglicht es, Aufgaben zu planen, To-Do-Listen zu verwalten und Erinnerungen einzurichten. In einer Welt, in der Siri und Co. bereits fest etabliert sind, stellt sich die

OpenAI „Tasks“-Feature: Konkurrenz für Siri und Co.? Read More »

eigenen KI-agenten

Ich baue meinen eigenen KI-Agenten: Ein Erfahrungsbericht

Meine Expertise in der KI-Beratung war nicht nur dadurch begründet, dass ich mich intensiv in das Thema eingelesen und weitergebildet habe, sondern auch, dass ich KI tatsächlich in meiner Arbeit implementiert habe. Wo immer es möglich und sinnvoll war, habe ich KI über Tools und selbst entwickelte Lösungen eingesetzt. Diese Projektarbeit mit KI hat mir

Ich baue meinen eigenen KI-Agenten: Ein Erfahrungsbericht Read More »

KI-Influencer-Bots

Meta’s Entscheidung: Sollen KI-Bots in sozialen Netzen existieren?

Die sozialen Medien haben die Art und Weise, wie wir uns präsentieren, konsumieren und interagieren, radikal verändert. Mit der jüngsten Entscheidung von Meta, KI-Influencer-Bots abzuschalten, öffnet sich eine neue Diskussion über die Balance zwischen Technologie und Authentizität. Was bedeutet es für unsere digitale Zukunft, wenn künstlich geschaffene Profile plötzlich als „nicht mehr tragbar“ angesehen werden?

Meta’s Entscheidung: Sollen KI-Bots in sozialen Netzen existieren? Read More »