kĂĽnstliche Intelligenz

KI-Bildungsoffensive

KI-Bildungsoffensive fĂĽr SchĂĽler: Chancen und Herausforderungen

Die KI-Bildungsoffensive ist mehr als nur ein neuer PR-Coup des Silicon Valley – sie ist ein Wendepunkt in der Art, wie wir über Bildung, Technologie und gesellschaftliche Verantwortung sprechen müssen. Dass sich über 60 Unternehmen, darunter Schwergewichte wie Google, Microsoft und Amazon, nun dem sogenannten „AI Education Pledge“ verschrieben haben, klingt zunächst einmal nach einem

KI-Bildungsoffensive für Schüler: Chancen und Herausforderungen Read More »

ki startups und umsatz

KI-Startups und Umsatz pro Mitarbeiter: Ein kritischer Blick auf den Effizienz-Hype

KI-Startups Umsatz pro Mitarbeiter – ein Begriff, der inzwischen in vielen Wirtschaftsgesprächen fällt. In den letzten Jahren hat sich ein spannender, aber auch etwas beunruhigender Trend gezeigt: Startups mit sehr kleinen Teams erwirtschaften beeindruckende Umsätze. Besonders KI-Startups wie Midjourney, das laut Daten von Allie K. Miller auf etwa 12 Millionen Dollar Umsatz pro Mitarbeiter kommt,

KI-Startups und Umsatz pro Mitarbeiter: Ein kritischer Blick auf den Effizienz-Hype Read More »

KI in Bildung

KI in Bildung: Wie Schulen sich neu erfinden mĂĽssen

Wenn wir über Bildung sprechen, denken viele noch an Tafeln, Bücher und Lehrer vorne an der Klasse. Doch die Realität verändert sich – radikal und schneller, als vielen bewusst ist. Der Gedanke, dass KI in Bildung bald eine zentrale Rolle spielt, ist nicht mehr hypothetisch. Luis von Ahn, CEO von Duolingo, brachte es kürzlich auf

KI in Bildung: Wie Schulen sich neu erfinden müssen Read More »

GenAI am Arbeitsplatz

GenAI am Arbeitsplatz: Chancen und Risiken der Technologie

Der Begriff GenAI am Arbeitsplatz wirkt fast schon alltäglich – und doch steckt dahinter ein technologischer Umbruch, den viele von uns zwar spüren, aber selten offen ansprechen. Der aktuelle Ivanti 2025 Technology at Work Report hat mich zum Nachdenken gebracht: 42 % aller Angestellten nutzen bereits generative KI-Tools wie ChatGPT, bei IT-Profis sind es sogar 74 %.

GenAI am Arbeitsplatz: Chancen und Risiken der Technologie Read More »

HealthBench von OpenAI

HealthBench von OpenAI: Eine kritische Betrachtung der Gesundheits-KI

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – ein Thema, das uns alle betrifft, selbst wenn wir gerade nicht im Wartezimmer sitzen. Die neue Initiative HealthBench von OpenAI bringt frischen Wind in die Diskussion rund um KI und medizinische Anwendungen. Und ja, ich gebe zu: Mein erster Gedanke war Euphorie. Endlich bewegt sich was. Aber dann meldete sich

HealthBench von OpenAI: Eine kritische Betrachtung der Gesundheits-KI Read More »