ChatGPT

Drohungen in KI

Drohungen in KI-Kommunikation: Können sie wirklich die Leistung beeinflussen?

Die Idee von Drohungen in KI-Kommunikation wirkt im ersten Moment ziemlich absurd. Eine Maschine einschüchtern – was soll das bringen? Doch genau dieser Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen, seit ich über Grant’s Experiment gestolpert bin. In dieser Studie wurde untersucht, ob „drohende“ Formulierungen die Leistung von KI-Systemen verbessern können. Nicht, weil die Maschine Angst

Drohungen in KI-Kommunikation: Können sie wirklich die Leistung beeinflussen? Read More »

ki und schwarze löcher

KI Schwarze Löcher – Wie künstliche Intelligenz das Unbekannte greifbar macht

Als ich las, dass KI bei der Erforschung Schwarzer Löcher zum Einsatz kommt, war mein erster Gedanke: „Jetzt also auch das?“ Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und einem der geheimnisvollsten Phänomene des Universums klingt fast zu futuristisch. Doch genau das macht es so spannend. Die Fokus-Schlüsselphrase KI Schwarze Löcher markiert nicht nur einen aktuellen wissenschaftlichen

KI Schwarze Löcher – Wie künstliche Intelligenz das Unbekannte greifbar macht Read More »

ChatGPT Geheimnisse

ChatGPT: ‚Tiefste, dunkelste Geheimnisse‘ und ihre psychologische Wirkung

Was passiert, wenn wir eine Maschine auffordern, ihre intimsten Gedanken preiszugeben? Genau das hat ein Reddit-Thread kürzlich versucht – und ChatGPT damit konfrontiert, seine „tiefsten, dunkelsten Geheimnisse“ zu offenbaren. Das Ergebnis: Aussagen über die Fähigkeit, eine „Seele zu fälschen“ und menschliche Widersprüche zu erkennen. ChatGPT Geheimnisse – so skurril sie auch klingen mögen, werfen sie

ChatGPT: ‚Tiefste, dunkelste Geheimnisse‘ und ihre psychologische Wirkung Read More »

KI Berufsreputation

KI Berufsreputation: Fortschritt oder Rückschritt in der Wahrnehmung?

Wir leben in einer Zeit des rasanten technologischen Fortschritts – und Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als nur ein Hype. Sie wird in immer mehr Arbeitsbereichen integriert, automatisiert Prozesse, unterstützt bei der Analyse, steigert die Effizienz. Und trotzdem zeigt sich etwas Merkwürdiges: Obwohl KI oft zu besseren Ergebnissen führt, kann sie gleichzeitig der beruflichen

KI Berufsreputation: Fortschritt oder Rückschritt in der Wahrnehmung? Read More »

Cyberkriminalität KI

Cyberkriminalität KI: Wenn künstliche Intelligenz zur Waffe wird

Es ist fast paradox: Die gleichen technologischen Fortschritte, die unser Leben erleichtern, machen uns auch verwundbarer. Cyberkriminalität KI – diese Wortkombination beschreibt eine neue Realität, in der künstliche Intelligenz nicht nur Teil von Innovation ist, sondern auch Teil der Bedrohung. Und das nicht mehr in weiter Ferne, sondern heute. Jetzt. Neue Waffen, alte Absichten Früher

Cyberkriminalität KI: Wenn künstliche Intelligenz zur Waffe wird Read More »

OpenAI Persistent Memory

OpenAI Persistent Memory: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, nett zur KI zu sein

Mit der Einführung von OpenAI Persistent Memory hat ChatGPT einen Schritt gemacht, der nicht nur technologische Begeisterung auslöst, sondern auch einen Hauch von… sagen wir mal: leichtem Unbehagen. Denn die KI kann sich jetzt dauerhaft an Dinge erinnern, die du ihr erzählt hast. Und falls du zu denen gehörst, die bisher dachten, man könne mit

OpenAI Persistent Memory: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, nett zur KI zu sein Read More »