News

Allianz gegen NVIDIA

Die Allianz gegen NVIDIA: Ein neuer Wettbewerb im KI-Hardwaremarkt

Die Allianz gegen NVIDIA gewinnt an Fahrt: Apple hat sich kürzlich der Ultra-Accelerated Link (UALink) Alliance angeschlossen. Diese Bewegung stellt eine spannende Entwicklung in der KI-Hardwarebranche dar. Während NVIDIA mit seiner proprietären Technologie auf Marktführerschaft setzt, fördert die UALink Alliance Offenheit und Interoperabilität. Aber wie wird sich dieser Wettbewerb entwickeln? Und welche Chancen und Risiken […]

Die Allianz gegen NVIDIA: Ein neuer Wettbewerb im KI-Hardwaremarkt Read More »

OpenAI Blueprint

OpenAI Blueprint Regulation: Innovation und Ethik im Fokus

OpenAI hat kürzlich einen detaillierten Blueprint vorgestellt, der aufzeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) reguliert und gleichzeitig Innovation gefördert werden kann. Dieser Ansatz kommt zu einer Zeit, in der die Regulierung von KI in den USA zersplittert ist – allein 2024 wurden fast 700 verschiedene Gesetzesentwürfe auf staatlicher Ebene eingebracht. Ein besonders kontroverser Vorschlag ist das

OpenAI Blueprint Regulation: Innovation und Ethik im Fokus Read More »

Künstliche Intelligenz und Robotik

Künstliche Intelligenz und Robotik: 2025 Jahr der Roboter

Künstliche Intelligenz und Robotik gehören zu den spannendsten Themen unserer Zeit. Beide Technologien entwickeln sich rasant weiter und haben das Potenzial, die Welt, wie wir sie kennen, grundlegend zu verändern. Mit einem visionären Ansatz hat Jensen Huang, CEO von Nvidia, in einem Podcast einen faszinierenden Einblick in die Zukunft dieser beiden Bereiche gegeben. Seine Ansichten inspirieren

Künstliche Intelligenz und Robotik: 2025 Jahr der Roboter Read More »

Meta plant KI

Meta plant KI, die Ingenieure ersetzen kann – Chancen und Risiken

Meta hat in letzter Zeit mit ambitionierten Plänen zur Künstlichen Intelligenz (KI) für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit Joe Rogan skizzierte CEO Mark Zuckerberg eine Zukunft, in der KI bis 2025 in der Lage sein soll, mittlere Ingenieursaufgaben zu übernehmen. Diese Entwicklung wirft nicht nur Fragen zur technologischen Leistungsfähigkeit auf, sondern beleuchtet auch die

Meta plant KI, die Ingenieure ersetzen kann – Chancen und Risiken Read More »

Apple Intelligence

Apple Intelligence User Feedback: Warum Nutzer enttäuscht sind

Apple Intelligence, ein mit Spannung erwartetes Feature von iOS 18, hat bei vielen Nutzern große Enttäuschung ausgelöst. Laut einer aktuellen SellCell-Umfrage sind 73 % der Meinung, dass Apple Intelligence kaum oder gar keinen Mehrwert bietet. In diesem Artikel beleuchten wir die Ursachen der Unzufriedenheit und untersuchen sowohl technische Einschränkungen als auch praktische Probleme. Technische Einschränkungen:

Apple Intelligence User Feedback: Warum Nutzer enttäuscht sind Read More »

Google KI Gedanken

Google entwickelt KI, die nach einem Interview wie Du denken kannst

Es klingt wie aus einem futuristischen Roman: Google und Stanford-Forscher haben ein bahnbrechendes KI-System entwickelt, das nach einem zweistündigen Interview menschliches Denken simulieren kann. Google entwickelt KI, die nicht nur Ihre Stimme, sondern auch Ihre Gedanken und Meinungen widerspiegelt – ein faszinierender wie auch beunruhigender Fortschritt. Der Ablauf: So entsteht die persönliche KI Die Technologie

Google entwickelt KI, die nach einem Interview wie Du denken kannst Read More »

Künstlichen Allgemeinen Intelligenz

Die Ankunft der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI)

Wir stehen an der Schwelle zu einer revolutionären Ära: der Ankunft der AGI. AGI bezieht sich auf eine Form von einer künstlichen allgemeinen Intelligenz, die in der Lage ist, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliches Denken und Verständnis erfordern. Im Gegensatz zu spezifischen oder schwachen KI-Systemen, die für bestimmte Aufgaben wie Sprachübersetzung oder Spieleentwicklung programmiert

Die Ankunft der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) Read More »

eigenen KI-agenten

Ich baue meinen eigenen KI-Agenten: Ein Erfahrungsbericht

Meine Expertise in der KI-Beratung war nicht nur dadurch begründet, dass ich mich intensiv in das Thema eingelesen und weitergebildet habe, sondern auch, dass ich KI tatsächlich in meiner Arbeit implementiert habe. Wo immer es möglich und sinnvoll war, habe ich KI über Tools und selbst entwickelte Lösungen eingesetzt. Diese Projektarbeit mit KI hat mir

Ich baue meinen eigenen KI-Agenten: Ein Erfahrungsbericht Read More »

Deutschland-Roboter-CES

Roboter CES 2025: Deutschlands Chancen

Die CES 2025 hat erneut unter Beweis gestellt, dass wir in einer Ära bahnbrechender technologischer Entwicklungen leben. Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik dominieren die Bühne, und zahlreiche Innovationen versprechen, unser Leben nachhaltig zu verändern. Doch während die Welt mit großen Schritten voranschreitet, bleibt die Frage: Kann Deutschland mit diesem Tempo mithalten – oder gar eine

Roboter CES 2025: Deutschlands Chancen Read More »

prompt-injektion

OpenAI’s Operator: Sicherheit gegen Prompt Injection

Die kommende Veröffentlichung der Operator-Agenten von OpenAI könnte ein Gamechanger für die Automatisierung in verschiedenen Branchen sein. Doch wie jede Technologie bringt auch diese neue Herausforderungen mit sich. Eine davon ist die Sicherheit vor Prompt Injection Angriffen. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf dieses Problem, die Lösungsansätze und warum Sicherheit oberste Priorität

OpenAI’s Operator: Sicherheit gegen Prompt Injection Read More »