C.H. Nguyen

thinking machine lab

Thinking Machines Lab: Mira Muratis 2-Milliarden-Wette auf die Zukunft der KI

Es gibt diese Momente, in denen man innehalten muss, weil etwas Großes passiert – oder zumindest etwas, das so aussieht. Genau so ein Moment ist das, was Mira Murati gerade plant: Mitten in einer ohnehin rasanten KI-Zeit kündigt sie an, $2 Milliarden für ein neues Start-up namens Thinking Machines Lab einsammeln zu wollen – mit […]

Thinking Machines Lab: Mira Muratis 2-Milliarden-Wette auf die Zukunft der KI Read More »

openai-vs-musk

OpenAI vs. Elon Musk: Ein neuer Höhepunkt einer unendlichen Fehde

Es ist ein Schauspiel, das man fast nicht mehr wegschauen kann: OpenAI vs. Elon Musk. Eine Konfrontation zwischen zwei Tech-Giganten, die längst persönlicher ist als jeder andere Streit in der Branche. Mit der jüngsten Gegenklage von OpenAI erreicht diese Geschichte nun einen neuen Höhepunkt – und es fühlt sich mehr nach Drama als nach Strategie

OpenAI vs. Elon Musk: Ein neuer Höhepunkt einer unendlichen Fehde Read More »

google mitarbeiter

Google zahlt KI-Mitarbeitern fürs Nichtstun – ein neuer Tiefpunkt im KI-Talente-Krieg?

Als ich zum ersten Mal las, dass Google KI-Mitarbeitern ihr volles Gehalt zahlt, nur damit sie nicht arbeiten – dachte ich ehrlich gesagt: Das kann doch nicht wahr sein. Doch es ist Realität. Google KI-Mitarbeiter Nichtstun – das ist mehr als nur eine Schlagzeile, es ist ein Abbild eines zusehends absurden Wettbewerbs um die klügsten

Google zahlt KI-Mitarbeitern fürs Nichtstun – ein neuer Tiefpunkt im KI-Talente-Krieg? Read More »

ai report 2027

Die Fiktion von Morgen: Was der „AI 2027 Bericht“ über unsere Zukunft verrät

Der AI 2027 Bericht ist mehr als nur ein Papier über Technik – er ist ein Spiegel für unsere tiefsten Hoffnungen und Ängste im digitalen Zeitalter. Als ich ihn das erste Mal las, war ich fasziniert und gleichzeitig verunsichert. Die Vision, die Daniel Kokotajlo und Eli Lifland – zwei ehemalige OpenAI-Forscher – darin entwerfen, wirkt

Die Fiktion von Morgen: Was der „AI 2027 Bericht“ über unsere Zukunft verrät Read More »

GPT-4o Bildgenerierung

GPT-4o Bildgenerierung: Innovation in der visuellen Kommunikation

OpenAI hat mit der Einführung der GPT-4o Bildgenerierung einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Diese Technologie verändert die Art, wie wir visuelle Inhalte erstellen und mit KI interagieren. Doch während die Begeisterung groß ist, bleiben Fragen offen: Ist das das Ende des traditionellen Grafikdesigns? Oder eröffnet es neue kreative Möglichkeiten? Revolution durch GPT-4o: Fortschritte und Funktionen Die

GPT-4o Bildgenerierung: Innovation in der visuellen Kommunikation Read More »

Gemini 2.5 Pro

Gemini 2.5 Pro: Googles neuestes KI-Modell im Test

Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, und Google setzt mit Gemini 2.5 Pro neue Maßstäbe. Das Modell hat in kürzester Zeit die Spitze des LMArena-Scoreboards erklommen und wird als das derzeit leistungsstärkste KI-Modell gefeiert. Doch was macht Gemini 2.5 Pro so besonders? Wo liegen seine Stärken, und welche Herausforderungen gibt es noch

Gemini 2.5 Pro: Googles neuestes KI-Modell im Test Read More »

browseruse

Browser Use und die Revolution der KI-Webnavigation

Ein bedeutender Fortschritt in der Welt der künstlichen Intelligenz sorgt derzeit für Aufsehen: Browser Use hat in einer Seed-Finanzierungsrunde beachtliche 17 Millionen Dollar eingesammelt. Diese Investition unterstreicht nicht nur das Potenzial der Technologie, sondern markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie KI-Agenten das Web durchqueren. Anstatt Webseiten visuell zu analysieren, setzt Browser Use

Browser Use und die Revolution der KI-Webnavigation Read More »

NVIDIA GTC 2025

NVIDIA GTC 2025: Die Meilensteine der KI-Innovation

Der jüngste GTC-Event von NVIDIA hat wieder einmal gezeigt, dass das Unternehmen ein Gigant in der Welt der Künstlichen Intelligenz ist. Die Veranstaltung war ein wahres Schaufenster der technologischen Spitzenleistungen, die unsere Zukünfte formen könnten. In einer Zeit, in der KI buchstäblich in jede Branche Einzug hält, setzen NVIDIAs Entwicklungen entscheidende Impulse. Was mir als

NVIDIA GTC 2025: Die Meilensteine der KI-Innovation Read More »

vibecoding

Vibecoding – Meine neue Leidenschaft

Wer meinen Blog regelmäßig verfolgt, hat es sicher bemerkt: In den letzten Wochen sind meine Beiträge unregelmäßiger geworden. Der Grund? Ich bin voll im Vibe mit dem Code. Oder besser gesagt: Ich betreibe Vibecoding – eine Technik, die mich gerade völlig in ihren Bann zieht. Vielleicht fragst du dich jetzt: Was ist Vibecoding überhaupt? Kurz

Vibecoding – Meine neue Leidenschaft Read More »

KI übernimmt Coding

KI übernimmt Coding: Was die nächsten Monate für uns bereithalten

Die Aussage von Dario Amodei, CEO von Anthropic, sorgt für Furore: Innerhalb der nächsten 3 bis 6 Monate könnte KI bis zu 90 % der Programmieraufgaben übernehmen. Diese gewagte Prognose wirft zahlreiche Fragen auf – ist das eine Revolution oder eine Bedrohung für Entwickler? Der rasante Fortschritt der KI im Coding KI-gestützte Tools wie GitHub

KI übernimmt Coding: Was die nächsten Monate für uns bereithalten Read More »