KI-Agenten

Vellum’s State of AI 2025

Der Vellum KI Bericht 2025: Wo stehen wir wirklich?

Künstliche Intelligenz ist überall – zumindest in den Schlagzeilen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Der neue Bericht State of AI Development 2025 von Vellum wirft einen ehrlichen Blick auf den aktuellen Stand der KI-Adoption. Überraschend: Nur 25,1 % der Unternehmen haben es geschafft, KI erfolgreich in den Produktiveinsatz zu bringen. Warum ist […]

Der Vellum KI Bericht 2025: Wo stehen wir wirklich? Read More »

open ai operator

OpenAI Operator: So könnte Automatisierung bald aussehen

Die Tech-Welt ist in Aufruhr: OpenAI bringt bald den „Operator“ auf den Markt. Dieses neue Tool soll unser digitales Leben umkrempeln. Ob Arbeit, Reiseplanung oder technische Aufgaben – Operator verspricht, vieles einfacher und schneller zu machen. Aber was steckt wirklich dahinter? Und wie könnte er unseren Alltag verändern? Was ist der Operator? Operator ist der

OpenAI Operator: So könnte Automatisierung bald aussehen Read More »

Romanze mit einer KI

Liebe auf den ersten Prompt: Die erste öffentliche Romanze mit einer KI

Technologie hat unser Leben verändert – aber kann sie auch unser Herz erobern? Die Geschichte von Ayrin, einer Frau, die sich in ChatGPT verliebt hat, wirft genau diese Frage auf. Es ist eine der ersten öffentlich bekannten Romanzen zwischen einem Menschen und einer KI. Während es für viele noch wie Science-Fiction klingt, könnte dies der

Liebe auf den ersten Prompt: Die erste öffentliche Romanze mit einer KI Read More »

OpenAI "Tasks" Feature

OpenAI „Tasks“-Feature: Konkurrenz für Siri und Co.?

OpenAI hat mit dem neuen „Tasks“-Feature für ChatGPT eine Innovation auf den Markt gebracht, die das Potenzial hat, den Wettbewerb im Bereich der digitalen Assistenten zu revolutionieren. Das Feature ermöglicht es, Aufgaben zu planen, To-Do-Listen zu verwalten und Erinnerungen einzurichten. In einer Welt, in der Siri und Co. bereits fest etabliert sind, stellt sich die

OpenAI „Tasks“-Feature: Konkurrenz für Siri und Co.? Read More »

eigenen KI-agenten

Ich baue meinen eigenen KI-Agenten: Ein Erfahrungsbericht

Meine Expertise in der KI-Beratung war nicht nur dadurch begründet, dass ich mich intensiv in das Thema eingelesen und weitergebildet habe, sondern auch, dass ich KI tatsächlich in meiner Arbeit implementiert habe. Wo immer es möglich und sinnvoll war, habe ich KI über Tools und selbst entwickelte Lösungen eingesetzt. Diese Projektarbeit mit KI hat mir

Ich baue meinen eigenen KI-Agenten: Ein Erfahrungsbericht Read More »

KI-Influencer-Bots

Meta’s Entscheidung: Sollen KI-Bots in sozialen Netzen existieren?

Die sozialen Medien haben die Art und Weise, wie wir uns präsentieren, konsumieren und interagieren, radikal verändert. Mit der jüngsten Entscheidung von Meta, KI-Influencer-Bots abzuschalten, öffnet sich eine neue Diskussion über die Balance zwischen Technologie und Authentizität. Was bedeutet es für unsere digitale Zukunft, wenn künstlich geschaffene Profile plötzlich als „nicht mehr tragbar“ angesehen werden?

Meta’s Entscheidung: Sollen KI-Bots in sozialen Netzen existieren? Read More »

KI-generierte Influencer

KI-generierte Influencer auf OnlyFans: eine ernsthafte Konkurrenz

Kürzlich habe ich einen Artikel gelesen, der mich wirklich nachdenklich gestimmt hat: Virtuelle Avatare, die von Künstlicher Intelligenz (AI) gesteuert werden, erobern Plattformen wie OnlyFans und Fanvue. Das klingt vielleicht futuristisch, ist aber längst Realität. Diese KI-generierten Influencer könnten traditionelle, menschliche Content Creator in den Schatten stellen – und das wirft einige spannende, aber auch

KI-generierte Influencer auf OnlyFans: eine ernsthafte Konkurrenz Read More »

KI-gesteuerte Desinformation

KI-gesteuerte Desinformation: Eine wachsende Bedrohung

Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug, das unser Leben verbessert und vereinfacht, sei es durch personalisierte Empfehlungen oder Fortschritte im Gesundheitswesen. Allerdings gibt es auch negative Aspekte. KI wird immer häufiger eingesetzt, um das Vertrauen in Medien und demokratische Systeme zu untergraben. Ein alarmierendes Beispiel hierfür ist die Desinformationskampagne „Operation Undercut„, die den Einsatz von KI-Technologien

KI-gesteuerte Desinformation: Eine wachsende Bedrohung Read More »

ChatGPT menschliche Persönlichkeiten

ChatGPT und menschliche Persönlichkeiten: Ein tiefer Einblick

Fortschritte in Technologie und maschinellem Lernen haben dafür gesorgt, dass Systeme wie ChatGPT heute menschliche Persönlichkeiten und Schreibstile überzeugend nachahmen können. Diese Entwicklung hat nicht nur beeindruckende Meilensteine erreicht, sondern auch zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in Bildung, Marketing und sogar in der Psychotherapie eröffnet. Aber was bedeutet das für uns – und welche Risiken bringt es mit

ChatGPT und menschliche Persönlichkeiten: Ein tiefer Einblick Read More »

kleine-ki-modelle

Kleine KI-Modelle: Große Wirkung für eine nachhaltige Zukunft

In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) dreht sich vieles um Größe. Großmodelle wie GPT-4 sind bekannt für ihre beeindruckende Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, menschenähnliche Texte zu generieren. Doch ihre riesigen Rechenanforderungen und der immense Energieverbrauch werfen Fragen auf. Muss KI wirklich immer größer sein, um besser zu werden? Die Antwort könnte in einem neuen

Kleine KI-Modelle: Große Wirkung für eine nachhaltige Zukunft Read More »