C.H. Nguyen

KI in Bildung

KI in Bildung: Wie Schulen sich neu erfinden müssen

Wenn wir über Bildung sprechen, denken viele noch an Tafeln, Bücher und Lehrer vorne an der Klasse. Doch die Realität verändert sich – radikal und schneller, als vielen bewusst ist. Der Gedanke, dass KI in Bildung bald eine zentrale Rolle spielt, ist nicht mehr hypothetisch. Luis von Ahn, CEO von Duolingo, brachte es kürzlich auf […]

KI in Bildung: Wie Schulen sich neu erfinden müssen Read More »

Junge Menschen KI Nutzung

Junge Menschen und ihre Nutzung von KI: Ein Perspektivwechsel im Alltag

Junge Menschen KI Nutzung – dieser Begriff beschreibt mehr als nur eine technologische Vorliebe. Es geht um einen stillen, aber tiefgreifenden Wandel in der Art, wie junge Generationen heute mit Entscheidungen umgehen, mit Unsicherheiten leben und nach Orientierung suchen. Künstliche Intelligenz ist für viele von ihnen kein reines Tool, sondern fast ein stiller Freund geworden

Junge Menschen und ihre Nutzung von KI: Ein Perspektivwechsel im Alltag Read More »

Chinas humanoide Robotik

Chinas humanoide Robotik: Zwischen technologischem Ehrgeiz und globaler Umwälzung

Wenn wir heute über den Stand der Technik in der Fertigungswelt sprechen, führt kein Weg mehr an einem Thema vorbei: Chinas humanoide Robotik. Was lange nach Zukunftsmusik klang, wird jetzt greifbar – und zwar mit einer Geschwindigkeit, die selbst Technik-Enthusiasten überrascht. China baut seine Rolle als globaler Technologieführer nicht nur aus, es definiert die Spielregeln

Chinas humanoide Robotik: Zwischen technologischem Ehrgeiz und globaler Umwälzung Read More »

GenAI am Arbeitsplatz

GenAI am Arbeitsplatz: Chancen und Risiken der Technologie

Der Begriff GenAI am Arbeitsplatz wirkt fast schon alltäglich – und doch steckt dahinter ein technologischer Umbruch, den viele von uns zwar spüren, aber selten offen ansprechen. Der aktuelle Ivanti 2025 Technology at Work Report hat mich zum Nachdenken gebracht: 42 % aller Angestellten nutzen bereits generative KI-Tools wie ChatGPT, bei IT-Profis sind es sogar 74 %.

GenAI am Arbeitsplatz: Chancen und Risiken der Technologie Read More »

AlphaEvolve AI

AlphaEvolve AI: Neue Dimension der Algorithmusoptimierung

Als ich zum ersten Mal von AlphaEvolve AI hörte, war ich fasziniert – und gleichzeitig skeptisch. Dieses neue System von Google DeepMind verspricht, Algorithmen nicht nur zu verstehen, sondern sie aktiv zu verbessern. Es wird gefeiert als eine „neue Dimension der Algorithmusoptimierung“. Aber was steckt wirklich dahinter? Und wie fühlt es sich an, wenn Maschinen

AlphaEvolve AI: Neue Dimension der Algorithmusoptimierung Read More »

HealthBench von OpenAI

HealthBench von OpenAI: Eine kritische Betrachtung der Gesundheits-KI

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – ein Thema, das uns alle betrifft, selbst wenn wir gerade nicht im Wartezimmer sitzen. Die neue Initiative HealthBench von OpenAI bringt frischen Wind in die Diskussion rund um KI und medizinische Anwendungen. Und ja, ich gebe zu: Mein erster Gedanke war Euphorie. Endlich bewegt sich was. Aber dann meldete sich

HealthBench von OpenAI: Eine kritische Betrachtung der Gesundheits-KI Read More »

ChatGPT Geheimnisse

ChatGPT: ‚Tiefste, dunkelste Geheimnisse‘ und ihre psychologische Wirkung

Was passiert, wenn wir eine Maschine auffordern, ihre intimsten Gedanken preiszugeben? Genau das hat ein Reddit-Thread kürzlich versucht – und ChatGPT damit konfrontiert, seine „tiefsten, dunkelsten Geheimnisse“ zu offenbaren. Das Ergebnis: Aussagen über die Fähigkeit, eine „Seele zu fälschen“ und menschliche Widersprüche zu erkennen. ChatGPT Geheimnisse – so skurril sie auch klingen mögen, werfen sie

ChatGPT: ‚Tiefste, dunkelste Geheimnisse‘ und ihre psychologische Wirkung Read More »

KI-Urheberrecht UK

Elton John und Dua Lipa: Künstler kämpfen gegen KI-Urheberrecht UK

Die Schlagzeile, dass über 400 britische Künstler – darunter Schwergewichte wie Sir Elton John und Dua Lipa – sich gegen geplante Änderungen im KI-Urheberrecht UK stellen, hat in der Kreativszene wie ein Erdbeben eingeschlagen. Die vorgeschlagene „Opt-out“-Regelung der britischen Regierung wirkt auf viele wie eine stille Enteignung. Und plötzlich stehen wir vor einer tiefgreifenden Frage:

Elton John und Dua Lipa: Künstler kämpfen gegen KI-Urheberrecht UK Read More »

KI Berufsreputation

KI Berufsreputation: Fortschritt oder Rückschritt in der Wahrnehmung?

Wir leben in einer Zeit des rasanten technologischen Fortschritts – und Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als nur ein Hype. Sie wird in immer mehr Arbeitsbereichen integriert, automatisiert Prozesse, unterstützt bei der Analyse, steigert die Effizienz. Und trotzdem zeigt sich etwas Merkwürdiges: Obwohl KI oft zu besseren Ergebnissen führt, kann sie gleichzeitig der beruflichen

KI Berufsreputation: Fortschritt oder Rückschritt in der Wahrnehmung? Read More »

KI in der Arzneimittelzulassung

KI in der Arzneimittelzulassung – Fortschritt oder fahrlässiger Vertrauensvorschuss?

Manchmal fühlt es sich an, als würde sich die Zukunft schleichend, fast unbemerkt, in unser Leben drängen – und dann gibt es Momente, in denen sie ganz direkt anklopft. Einer dieser Momente ist jetzt. Die Gespräche zwischen OpenAI und der US-Arzneimittelbehörde FDA über den Einsatz von KI in der Arzneimittelzulassung könnten sich als tiefgreifender Wendepunkt

KI in der Arzneimittelzulassung – Fortschritt oder fahrlässiger Vertrauensvorschuss? Read More »